Homerocket Crowdinvesting – in Immobilien aus Österreich investieren

Homerocket.com – Crowdfunding für professionelle Immobilienprojekte

Der Immobilienmarkt, er gilt seit vielen Jahren als sichere Wertanlage. Das Crowdfunding Projekt Home Rocket möchte mit seinem Portal den lukrativ und beständig wachsenden professionellen Immobilienmarkt für Anleger aus Österreich zugänglich machen. Ob privater Anleger oder professioneller Investor, auf Home Rocket finden Anleger aus Österreich zahlreiche professionelle Immobilienprojekte, die bereits ab einer Investmenthöhe von 250,00 Euro gefördert werden können. Einfach, zukunftsträchtig und vorteilhaft für Investoren wie auch Unternehmer. Home Rocket bringt Investoren und Betreiber professioneller Immobilienprojekte zusammen.

Die wichtigsten Fakten über Home Rocket im Überblick

Als Crowdfundingportal für professionelle Immobilienprojekte versteht sich das von Peter Garber und Wolfgang Deutschmann geführte Portal Home Rocket als innovative Investmentplattform mit Anlagemöglichkeiten für jede Art von Anleger. Vom Firmensitz in Graz aus, betreibt das Portal einen durchaus beachtlichen Aufwand, um Investoren und Anlegern ein hochwertiges Portfolio an hochwertigen Immobilienprojekten zu präsentieren.

Fokus der Investments: professionelle Immobilienprojekte
Länderfokus: Österreich & Deutschland
Gründungsjahr: keine Angabe
Standort der Plattform: Österreich
Website: www.homerocket.com
Gründer der Plattform: keine Angabe
Geschäftsführer der Plattform: Peter Garber und Wolfgang Deutschmann
Mindestinvestment: 250,00 Euro
Maximales Investment: keine Angabe
(Mindest-)Laufzeit: Projektabhängig
Rechtsform der Beteiligung: keine Angabe
Verlustbegrenzung: keine Angabe
Wie viel kann verdient/gewonnen werden: Projektabhängig
Laufzeit Fundingphase: Projektabhängig

Allem voran die im Vorfeld erfolgte Selektion der Projekte durch unabhängige Gutachter gewährleistet für Anleger von Home Rocket eine hohe Wertigkeit der zur Fundingphase freigegebenen Projekte. Zudem legen die Portalbetreiber hohen Wert auf einen entsprechenden Track-Record aller Immobilienentwickler und somit jener Projekte, die auf Home Rocket vorgestellt werden. Professionell sollen der Auftritt wie auch die vorgestellten Projekte sein und mit einer hohen Erfolgswahrscheinlichkeit für Anleger wie auch Immobilienentwickler. Und dieser Anspruch an Immobilienentwickler und Projekte scheint sich offensichtlich zu lohnen, denn längst berichten renommierte Finanzzeitschriften wie zum Beispiel das Wirtschaftsblatt oder die Presse über die bislang erfolgreich finanzierten Projekte und deren Geschichte auf Home Rocket.

zu Home Rocket »

Home Rocket Projekte

zu Home Rocket »

Welche Immobilienprojekte werden auf Home Rocket vorgestellt?

Der Investmentfokus wurde auf Home Rocket klar auf hochwertige und professionelle Immobilienprojekte in Österreich und Deutschland gesetzt. Ob in Zukunft auch weitere europäische Projekte hinzukommen werden, ist bislang nicht absehbar. Doch schon jetzt zeigt sich ein Fokus ganz klar. Die Projekte auf Home Rocket sind nicht nur aus dem Immobilienbereich, es handelt sich auch um besondere Projekte. So werden zum Beispiel Immobilienprojekte vorgestellt, die in Form einer Sanierung und dem anschließenden Ausbau von luxuriösen Wohnungen definitiv eine lukrative Investitionsmöglichkeit darstellen.

Investoren erhalten auf Home Rocket die Möglichkeit:

  • In professionelle Immobilienprojekte zu investieren.
  • In Immobilienprojekte mit besonderen Highlights zu investieren.

Zudem ist das Investment nicht nur für Großanleger und professionelle Investoren ausgelegt. Mit einem Mindestinvestment von lediglich 250,00 Euro und in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens finden Anleger auf Home Rocket die Möglichkeit nicht nur lukrative Projekte zu fordern, nein sie können zudem auf Wunsch auch aktiv an der Gestaltung in Form von Feedback und Verbesserungsvorschlägen teilhaben.

Die Projekt auf Home Rocket sind somit weit mehr, als schlichte Investmentprojekte aus dem professionellem Immobilienbereich. Es sind Projekte, an deren Umsetzung auf Wunsch aktiv mitgearbeitet werden kann. So sieht man nicht nur das eigene Geld wachsen, nein man kann auch Teil des Projektes werden, zumindest in Form von Ideen, Verbesserungsvorschlägen und Feedback.

Wer kann auf Home Rocket investieren?

Auf Home Rocket darf jeder, der Volljährig ist und einen festen Wohnsitz in Österreich oder Deutschland vorzuweisen hat in eines der lukrativen Immobilienprojekte investieren. Selbst Kapital- und Personengesellschaften können durch ihre Vertretung einen Investorenaccount anlegen und so ein Investment tätigen.

Die rechtlichen Voraussetzungen für Investoren sind:

  • Privatpersonen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich oder Deutschland
  • Juristische Personen und Unternehmen mit Verwaltungssitz in Deutschland oder Österreich

Wie funktioniert das Investieren auf Home Rocket?

Investieren auf Home Rocket soll einfach und komfortabel für den Anleger sein. Grundsätzlich soll der Fokus für den Investor auf den Projekten an sich liegen, entsprechend übersichtlich wurde das Portal von Home Rocket aufgebaut. Wichtige Informationen und rechtliche Auskünfte hinsichtlich des Anlagerisikos sowie der möglichen Verlustreduzierung sind jederzeit auch ohne Anmeldung einsehbar, allgemeine Fakten zu den Projekten ebenso. Für das Investment an sich braucht es jedoch zunächst einmal einen Investorenaccount.

Die Anmeldung als Investor – so geht’s!

Will man auf Home Rocket in eines der Immobilienprojekte investieren, so muss man sich zunächst als Investor anmelden. Die Anmeldung beginnt mit einem Klick auf „Login“ und in Folge auf „Registrieren“ nun erkennt der künftige Investor auch schon die hohe Nutzerfreundlichkeit des Portals. Denn es gibt zwei Möglichkeiten einen Account anzulegen.

  • Die Anmeldung mittels Registrierung.
  • Die Anmeldung mit dem Facebook Account.

Wer sich für die klassische Anmeldung entscheidet, der muss zunächst seinen Namen, sowie eine gültige E-Mail-Adresse angeben und im Anschluss einen Sicherheitscode eingeben und den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Home Rocket zustimmen. Erst dann ist die Anmeldung möglich und schon Sekunden später erhält man eine E-Mail mit allen relevanten Zugangsdaten für den ersten Login im Portal.

Die Anmeldung mittels des eigenen Facebookaccounts geht ein wenig schneller. Mit einem Klick meldet man sich an und schon kann man sich über die Schnittstelle zum Facebookaccount in den neuen Investorenaccount einloggen.

Das Investorenprofil – rechtlich verbindliche Daten bekanntgeben

Sobald der Investorenaccount angelegt ist, sollte man sich einmal dem sogenannten Investorenprofil zuwenden. Hier werden wichtige und vor allem rechtlich vorgeschriebene Daten abgefragt, die in jedem Fall hinterlegt werden müssen, um ein Investment zu tätigen.

Mitunter benötigt Home Rocket folgende Daten:

  • Bankdaten (IBAN und BIC) des Kontos über welches das Investment getätigt wird.
  • Persönliche Daten zum Investor.
  • Eine Kopie eines amtlichen Lichtbilddokuments zur Verifikation des Investors.

Anleger die bereits sicher wissen, dass sie auf Home Rocket investieren möchten, sollten diese Angaben frühzeitig hinterlegen, um so auch wirklich zeitgerecht in eines der Projekte investieren zu können.

Immobilienprojekt auswählen und investieren.

Sobald das Investorenprofil vollständig ausgefüllt wurde und der Investor sich somit für ein Investment auf Home Rocket verifiziert hat, gilt es ein passendes Projekt auszuwählen und das Investment vorzunehmen. Über den Bereich „Investmentchancen“ erhalten Investoren eine Übersicht aller aktuellen wie auch künftigen Immobilienprojekte.

Mit einem Klick auf „Details ansehen“ kann zunächst die Projektbeschreibung des Bauträgers gelesen und erste Bildansichten des Projektes eingesehen werden. Natürlich finden Investoren zudem in der Detailansicht alle relevanten Informationen zum Projekt. Zudem bietet Home Rocket in der Detailansicht noch eine Gliederung in die Bereiche „Übersicht, Details, Lage, Fragen & Antworten“ und wird somit die Information überaus komfortabel und übersichtlich gestaltet.

Hat man sich für das Investment entschieden, ist der eigentliche Investmentprozess denkbar einfach. Mit einem Klick auf „Investieren“ kommt man in die eigentliche Investmentmaske, in der man neben dem gewünschten Investmentbetrag wichtige rechtliche Vereinbarungen akzeptieren muss. Zum Abschluss wird das Investment verbindlich getätigt und der Anleger erhält im Anschluss alle relevanten Informationen zu seinem Investment. Nun muss grundsätzlich nur noch die Investmentsumme überwiesen werden und der Zeichnungsprozess ist abgeschlossen.

Unser Fazit zu Home Rocket und den Besonderheiten des Portals

Die Aufmachung des Portals wie auch dessen Handhabung ist überaus übersichtlich und komfortabel. Von der Anmeldung bis zum eigentlichen Investmentprozess müssen Anleger sich weder unnötig durch Informationen suchen, noch Handlungsmöglichkeiten suchen. Informationen und Fakten sind übersichtlich aufbereitet und es gibt in jedem Projekt neben den wichtigen Details und Fakten auch einen eigenständigen „Frage und Antworten“ Abschnitt, der wichtige Informationen zum Projekt aufzeigt und häufige Fragen direkt beantwortet. Doch Home Rocket bietet natürlich auch einen überaus zuvorkommenden Support, der Anleger wie auch Bauträger telefonisch oder über das auf dem Portal befindliche Kontaktformular jederzeit betreut.

Unser Fazit kann bei einem solch durchdachten Projekt letztlich nur positiv ausfallen. Zwar ist die Vielfalt der Immobilienprojekte nicht allzu umfangreich, doch Service, Hochwertigkeit und Qualität des gesamten Service sprechen ganz klar für das Grazer Unternehmen. Wer gezielt in hochwertige Immobilienprojekte investieren möchte und sich gerne mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen an einem Projekt beteiligen möchte, anstatt „nur Geld zu investieren“ der ist auf Home Rocket in jedem Fall richtig angekommen.

 

zu Home Rocket »
Abonniere
Benachrichtige mich zu:
0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen